Das Instrument hat Schleifladen mit mechanischer Ton- und Registertraktur.
Die Orgel wurde 1973 von der Firma Kleuker, Bielefeld, für die Johanniskirche in Dortmund-Mitte gebaut. Nach Schließung der Kirche wurde das Instrument 2007 nach Herford versetzt. Das Gehäuse wurde geringfügig verändert und eine Subkoppel II/I hinzugefügt.